Blaulichttag in Herzogsdorf

13.07.2025

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, stand Herzogsdorf ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen: Beim großen Blaulichttag anlässlich "150 Jahre Marktgemeinde Herzogsdorf" präsentierten sich Feuerwehr, Rettung, Polizei und weitere Einsatzkräfte von ihrer besten Seite – und mittendrin natürlich auch wir, die Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf.

Gemeinsam mit unseren Kamerad:innen der Feuerwehren Neudorf und Neusserling zeigten wir unsere Einsatzfahrzeuge, Geräte und Ausrüstung. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von überörtlichen Spezialfahrzeugen – unter anderem das Kranfahrzeug der FF Bad Leonfelden und die Teleskopmastbühne der FF Walding, die viele Besucher:innen zum Staunen brachte.

Auch die Polizei, der Zivilschutzverband Urfahr-Umgebung und die Rettungshundestaffel demonstrierten eindrucksvoll ihre Arbeit. Besonders spannend für Groß und Klein: die Hundevorführung im Einsatzszenario.

Ein bedeutender Programmpunkt war die feierliche Segnung des neuen Rettungsfahrzeugs der Rotkreuz-Ortsstelle Herzogsdorf. Wir gratulieren unseren Kolleg:innen vom Roten Kreuz herzlich zur Indienststellung und wünschen allzeit gute Fahrt und sichere Einsätze!

Realistische Einsatzübung als Höhepunkt

Den krönenden Abschluss bildete eine groß angelegte Einsatzübung: Ein inszenierter Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und eingeklemmten Personen stellte unsere Mannschaft sowie die anderen Organisationen vor eine anspruchsvolle Herausforderung. Das Zusammenspiel zwischen Feuerwehr und Rettung funktionierte reibungslos – ein starkes Zeichen für die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten. Die Übung wurde dabei live kommentiert, damit die zahlreichen Zuschauer:innen einen Einblick in die Abläufe bekommen konnten.

Ein Tag für die ganze Familie – ein Tag für mehr Sicherheit

Der Blaulichttag war nicht nur eine Gelegenheit, unser Können zu zeigen, sondern auch, um mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen. Viele Interessierte nutzten die Chance, sich über unsere Arbeit zu informieren, in die Einsatzfahrzeuge zu steigen oder einfach ein paar nette Worte mit unseren Kamerad:innen zu wechseln.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Besucher:innen für diesen gelungenen Tag.